Jeder Mensch bringt seine eigene individuelle Geschichte, Wünsche und Bedürfnisse mit. Mir ist es wichtig diese Vielfalt in Ruhe wahrzunehmen.
Um Sie auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit und einer besseren Lebensqualität zu begleiten, nehme ich mir ausreichend Zeit für Sie und passe die Behandlungen immer wieder Ihren Bedürfnissen an. Dadurch wird jede Anwendung, die ich als Physiotherapeutin gebe, zu etwas ganz Besonderem – für Sie und auch für mich.
Seit 2002 staatlich anerkannte Physiotherapeutin
2002 Staatsexamen zur Physiotherapeutin
an der VPT-Akademie / Fellbach- Schmieden
2005 Manuelle Therapie nach Cyriax / Kaltenborn bei der VPT
2005 Manuelle Lymphdrainage nach Földi bei der VPT
2007 PNF (propriozeptive neuromuskuläre Fascilitation) bei der VPT
2006 - 2011 Osteopathieausbildung bei der IAO / Stuttgart
2010 - 2011 Kinderosteopatieausbildung bei Tom Esser / Berlin
Außerdem:
diverse Fortbildungen wie Skoliosebehandlung nach K. Schroth, Kinesiotape, Kiefergelenksbehandlung
Kursnummer | Beginn | Anzahl Termine | Kosten | Bitte Teilnahme bestätigen... |
---|---|---|---|---|
|
||||
RB-0525 | 30. Mai 2025 18:00 Uhr |
8 | € 120,00 |
|
Wagenbacher Str. 19
74936 Siegelsbach
07264 - 20 84 616
0152 - 53 668 595
COPYRIGHT
Copyright Sandra Gläßer. Alle Rechte vorbehalten Alle Texte, Grafiken und Bilder auf www.glaesser-physio.de unterliegen dem Copyright von Sandra Gläßer und sind eventuell durch Dritte zusätzlich urheberrechtlich geschützt. Diese Publikation darf nur mit schriftlicher Genehmigung von Sandra Gläßer verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden. Eine Haftung für die Richtigkeit der Inhalte auf www.glaesser-physio.de kann trotz sorgfältiger Prüfung nicht übernommen werden. Sandra Gläßer ist nicht verantwortlich für Seiten, auf die durch Hyperlinks verwiesen wird. Im Falle von Domainstreitigkeiten oder wettbewerbsrechtlichen oder ähnlichen Problemen bitten wir Sie zur Vermeidung unnötiger Rechtsstreite und Kosten, uns bereits im Vorfeld zu kontaktieren. Die Kostennote einer anwaltlichen Abmahnung ohne vorhergehende Kontaktaufnahme mit uns wird im Sinne der Schadenminderungspflicht als unbegründet zurückgewiesen.